Willkommen zum

22. Dresdner Adventssymposium


Eine Veranstaltung des MS Zentrums am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden
29. November 2025
09:00 - 14:30 Uhr
Institut für Holztechnologie Dresden
Zellescher Weg 24, 01217 Dresden

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserem 22. Dresdner Adventssymposium
am Samstag, den 29.11.2025 ab 9 Uhr einladen.


Wir haben wieder spannende Referentinnen und Referenten dabei,
die zu wichtigen Themen der Multiplen Sklerose berichten werden.


Ich hoffe, wir sehen uns am 29. November persönlich in Dresden.
Wir bieten mit diesem hybriden Event, aber auch die Möglichkeit,
virtuell an dem Meeting nach vorheriger Anmeldung teilzunehmen.

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer beantragt.
Zudem wird es auch wieder MS Specialist-Punkte vom KKNMS geben.










 


Referenten

Prof. Dr. med. Katja Akgün

Chefärztin Neurologie Arnsdorf & Leiterin Neuroimmunologisches Labor, Uniklinik Dresden

 

Prof. Dr. Peter Flachenecker

Rehabilitationszentrum Quellenhof, Bad Wildbad

 

Professor Gavin Giovannoni, MBBCh, PhD, FCP (Neurol., SA), FRCP, FRCPath

Barts and The London School of Medicine and Dentistry, Queen Mary University of London

 

Prof. Dr. Aiden Haghikia

Medizinische Hochschule Hannover

 

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth

Direktor der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

 

Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen

Leiter ZKN & MSZ Dresden, Uniklinik Dresden
MS-Adventssymposium 2024

Meilensteine der Multiplen Sklerose

09:00

Opening Remarks:
Willkommen
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
Uniklinik Dresden

09:15

MEILENSTEIN I: PATHOPHYSIOLOGIE - SMOULDERING MS
Prof. Dr. Gavin Giovannoni
Queen Mary University of London

10:00

MEILENSTEIN II: Zell-basierte Therapien, neue Perspektiven
Prof. Dr. Aiden Haghikia
MH Hannover

10:45

Kaffeepause

11:00

MEILENSTEIN III: Diagnosekriterien
Prof. Dr. med. Katja Akgün
Uniklinik Dresden

11:45

MEILENSTEIN IV: Biomarker
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
Uniklinik Dresden

12:30

Mittagsimbiss

13:00

MEILENSTEIN V: Symptomatische Therapie & Rehabilitation
Prof. Dr. Peter Flachenecker
Bad Wildbad

13:45

MEILENSTEIN VI: Von der Pathophysiologie zur Therapie
Prof. Dr. med. Sven Meuth
Uniklinik Düsseldorf

14:30

Veranstaltungsende

Registrierung

Wir bitten um Registrierung bis 25.11.2024 (12:00 Uhr).


Veranstalter

Carl Gustav Carus Management GmbH

Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
www.carus-management.de


im Auftrag von

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UKD)

Zentrum für klinische Neurowissenschaften
Multiple Sklerose Zentrum Dresden (MSZ) am Zentrum für klinische Neurowissenschaften (ZKN) des UKD

Sponsoren

Alexion
3.500 €
Almirall
1.500 €
Biogen
1.500 €
Bristol Myers Squibb
1.500 €
Hexal
3.500 €
Merck
3.500 €
Neuraxpharm
2.000 €
Novartis
5.000 €
Roche
Roche
3.500 €
Sanofi
Sanofi
3.500 €
TEVA
Teva
3.500 €

Ansprechpartner

Marcus Dominik
Marcus Dominik, M.Sc.
Studien- und Projektkoordinator

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nurdane Tellioglu
Nurdane Tellioglu
Projektmanagement

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.