Unser

Sherlock-MS-Blog

Aufzeichnungen des Neurodetektivs  
im Kampf gegen Multiple Sklerose


Beiträge

Geburtstag mit Tatverdacht

Geburtstag mit Tatverdacht

Fünfzig Jahre monoklonale Antikörper. Und natürlich wird daraus ein Kriminalfall ...
>> Weiterlesen
Ein früher Flüsterton

Ein früher Flüsterton

Bevor jemand „MS?“ sagt, flüstert das Nervensystem bereits ...
>> Weiterlesen
Die Hausmeister des Gehirns

Die Hausmeister des Gehirns

Die erste Spur führt zum Stoffwechsel. Wenn man nicht weiß, wer schuld ist – es ist fast immer der Stoffwechsel. ⚙️🍽️
>> Weiterlesen
Der Doppel-Fall der Saison

Der Doppel-Fall der Saison

Und nun die gemeinsame Handschrift beider Fälle: Impfungen sind keine Statisten, sie arbeiten Undercover. In der Onkologie verstärken sie das Gute; sie aktivieren Bereiche, damit die Therapie wirken kann. In der Neurologie dämpfen sie das Schlechte; sie fangen Funken ab, bevor etwas anbrennt.
>> Weiterlesen
Tatort: Graue Materie

Tatort: Graue Materie

Vor mir ein frisches Beweisstück: ein Paper in Science Translational Medicine 📄🧪 über eine neue Spurensicherungs-Methode bei MS: SV2A-PET mit [18F]UCB-H. Ein radioaktiver Mini-Marker, der sich an Synapsen heftet und sie somit mit PET-Technologie sichtbar macht 🔦🧠. Eine Taschenlampe für Kontaktstellen zwischen Nervenzellen 🔌.
>> Weiterlesen
Die Neurologische Identität

Die Neurologische Identität

Während ich über das so eben gelesene Paper zur Kernidentität des Neurologen von Joseph E. Safdieh und Mathew Stuart Robbins nachdenke, spüre ich förmlich den freundlichen Schlag auf die Stirn. Wir alle verlieren uns zu gern in unseren schönen Nischen – ich als begnadeter MS-Spurensucher voran – und vergessen dabei, was uns eigentlich ausmacht: Ana...
>> Weiterlesen