Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte,
am 23. August 2025 ist es wieder soweit: Unser jährlicher Multiple Sklerose Tag findet von 10 bis 14 Uhr statt – und wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns einen informativen und erlebnisreichen Tag im Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (Fetscherstr. 105) zu verbringen.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freuen wir uns sehr, auch dieses Mal wieder ein vielfältiges Programm für Sie bereitzuhalten. Im Mittelpunkt steht natürlich die MS – ergänzt durch spannende Mitmachangebote, hilfreiche Informationen und jede Menge Möglichkeiten zum Austausch.
Freuen Sie sich unter anderem auf:
interessante Vorträge, Interviews und Posterpräsentationen
Gleichgewichts- und Sprungtestungen
die Orthopädie- und Rehatechnik Dresden mit praktischer Unterstützung
den MS-Simulationsanzug GERT – erleben Sie MS aus einer neuen Perspektive
Einblicke in die Neurorehabilitation bei MS
Ernährungsberatung speziell für MS-Betroffene
die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Sachsen e.V.
den Roboterhund Spot
eine nichtinvasive Erfassung der Hirnpulskurve
die Stände unserer zahlreichen Sponsoren mit vielfältigen Informationsmaterialien rund um die MS
Angehörige und Interessierte erhalten durch verschiedene Mitmachangebote einen realitätsnahen Einblick in das Leben mit MS. Für Kinder gibt es außerdem kreative Bastelangebote und Kinderschminken. Und auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt – in diesem Jahr sogar kostenfrei!
Wir freuen uns darauf, Sie, Ihre Familie und Freunde am 23. August 2025 bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen Leiter MS Zentrum Dresden
Der MS-Tag 2025
Samstag, 23.8.2025
10:00 Uhr
Eröffnung
10:30 Uhr
Multiple Sklerose – Was passiert im Gehirn?
- Prof. Dr. Tjalf Ziemssen
Leiter MS Zentrum, Universitätsklinikum CGC Dresden
11:00 Uhr
Informiert leben mit MS – Wissen, das mir guttut
- Nele von Horsten
Patient Advocate, Autorin & Podcasterin
11:30 Uhr
Mittagspause - Ausstellung und Verpflegung
12:30 Uhr
Ernährung und Multiple Sklerose – wie die Ernährung die Therapie positiv Unterstützen kann