Machen Sie mit bei MS 360°!

Insgesamt finden drei große Challenges statt, die jeweils zwei Monate lang laufen. Dabei stehen das Symptomtracking, spielend mehr über die MS erfahren und die symptomatische Therapie für gesteigerte Bewegung und bessere Koordination im Mittelpunkt.

Wie es funktioniert

Die aktuellen Challenges finden Sie hier.


Nach zwei Wochen gibt es jeweils neue Challenges und Punkte zu sammeln!

Teilen Sie uns hier Ihre absolvierten Challenges mit & sammeln Sie MS 360° Punkte.

Teilen & Verfolgen

Schicken Sie uns Ihre Fotos zur Akton.


Verfolgen Sie mit uns gemeinsam die Entwicklung beim Punktestand und unserem Spendenziel.

Wenn es Ihnen möglich ist, würden wir uns freuen, wenn Sie oder ein interessierter Sponsor unser Spendenziel unterstützt und dabei gesammelte Punkte in eine Geldspende bei der Stiftung für Hochschulmedizin umwandelt.

Wir schlagen z.B. eine Umrechnung von 1€ je 5 oder 10 gesammelte Punkte vor.

MS 360° Challenge #2

Neuronaut Adventure Episode 1

In diesem aufregenden neuen Computerspiel begibst Du Dich in der Rolle des geschickten und furchtlosen Neuronauten auf die Mission, der Multiplen Sklerose vor Ort im Gehirn Paroli zu bieten. Bei der Multiplen Sklerose greift das eigene Immunsystem die Nervenleitungen im zentralen Nervensystem an, zunächst die Myelinscheide, danach die Nervenzelle selbst.

Bist du bereit, in die Rolle des Neuronauten zu schlüpfen und die Dir anvertraute Nervenzelle zu retten? Wie lange kannst Du der hinterhältigen Immunattacke Paroli bieten und Unterstützung zu Deiner Nervenzelle lotsen?

In 8 Wochen baust du den Rückenwind für dein selbstbestimmtes Leben mit MS auf – mit unserer Challenge, die dir Schritt für Schritt ein besseres Verständnis für deine Multiple Sklerose gibt. Lerne Zusammenhänge zwischen Symptomen und Aktivitäten kennen und probiere aus, was dir gut tut. Das alles ist selbstverständlich kostenfrei.


Wir informieren dich immer hier und unter @brisa.app, wenn der nächste Teil der Challenge für dich bereitsteht.

Teil 4: Erstelle deinen persönlichen PDF-Export - Deine persönliche Vorbereitung auf den Arztbesuch

Die Challenge


Tracke zum Abschluss der Challenge noch einmal deine Symptome, erfasse dein Befinden im Detail-Check und wirf auch einen Blick auf deine Aktivitäten.

 

Warum lohnt sich das?

 

Erinnerst du dich noch daran, wie es dir Anfang März ging?

Welche Symptome waren akut, und warst du besonders aktiv oder gestresst?
Wenn du es nicht mehr weißt – kein Problem. Brisa hat sich das alles für dich gemerkt.


Die Infos kannst du dir nun als PDF-Überblick exportieren und mitnehmen zu deinem nächsten Besuch beim Arzt/Ärtzin.

 

So funktioniert es:

Geschafft! Du hast die Brisa-Challenge gemeistert. Herzlichen Glückwunsch!
 
Bleib auch weiterhin dran, tracke dein Befinden und entwickle Schritt für Schritt ein immer besseres Verständnis für deine Multiple Sklerose.


Wenn du Erfahrungen oder Feedback teilen möchtest, kannst du das Brisa-Team gern direkt anschreiben unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Teil 3 Teste deine Motorik und Kognition mit Floodlight MS® - Halbzeit bei der Brisa-Challenge!

Die Challenge

 

Baue deinen Langzeit-Verlauf weiter auf und bleib dran, Schnell-Check und Detail-Check zu nutzen.


Neu in Teil 3: Erfasse mit den Tests von Floodlight MS auch deine Motorik und Kognition.

 

Warum lohnt sich das?

 

Führst du die Tests regelmäßig durch, könnten sich auch schleichende Veränderungen deiner motorischen und kognitive Funktionen aufzeigen lassen. Diese objektiven Daten können das Gesamtbild der MS-Entwicklung ergänzen und im Gespräch mit deinem Ärzt*in bei Therapieentscheidungen unterstützen.


Hinweis: Floodlight MS® ist nur für Patient*innen verfügbar, die eine gesicherte MS-Diagnose haben.

 

So funktioniert es:

Weiter geht es am 18.4.23. Im letzten Teil der Challenge erfährst du, wie du dich mit Brisa optimal auf deinen nächsten Arztbesuch vorbereiten kannst.

Teil 2 Objektiv Befinden erfassen mit Brisa - Blicke über tägliche Schwankungen hinaus

Die Challenge

 

Verschaffe dir einen Rundum-Blick auf dein Befinden, erfasse deine Aktivitäten und sieh mit dem Detail-Check auch Langzeittrends.

 

Warum lohnt sich das?

 

Die medizinischen Fragebögen im Detail-Check zeigen dir bei regelmäßiger Anwendung hilfreiche Langzeit-Trends. So blickst du über deine täglichen Schwankungen hinaus.

 

In Verbindung mit dem Aktivitätstracking bekommst du einen umfassenden Blick auf dein Befinden.

 

So funktioniert es:

Du wählst aus, welche Aktivitäten du erfassen willst. Täglich zurückgelegte Schritte, wie viel Wasser du getrunken hast oder eine Meditationsübung? Du hast die Wahl.


Noch einfacher geht es, wenn du eine Smartwatch oder andere Wearables hast. Die kannst du mit Brisa verbinden und deine Aktivitäten ganz automatisch übertragen lassen.


Den nächsten Teil unserer Challenge gibt es am 4.4.23. Dann geht es um Motorik-Tests und einen ersten Einblick in deine Langzeit-Trends.

Teil 1: Lerne Brisa kennen und tracke täglich deine Symptome

Die Challenge

 

Lade dir Brisa kostenfrei herunter und tracke in den nächsten 14 Tagen deine Symptome – jeden Tag! Keine Sorge, das geht in wenigen Minuten.

 

Warum lohnt sich das?

 

Deine Symptome ändern sich mehrfach täglich – und am nächsten Morgen kannst du gar nicht mehr sagen, wie es dir eigentlich gestern gegangen ist? Das ist typisch MS.

 

Wenn du deine Symptome täglich trackst, gewinnst du nach und nach einen objektiven Überblick über deinen Verlauf und musst dich nicht mehr auf dein Bauchgefühl verlassen. Brisa behält den Überblick für dich.

 

So funktioniert es:


Schritt 1: Lade dir die Brisa App herunter und melde dich an.


Sie ist sowohl für Android als auch iOS im jeweiligen App-Store verfügbar.

Probier aus, wie Brisa für dich am besten funktioniert. Das Ziel ist, dass du das beste Gefühl für deine MS bekommst.


Am 20.3. geht’s weiter mit dem nächsten Teil der Challenge. Dann kannst du dein Befinden noch besser im Detail tracken und deinen ganz eigenen Überblick erstellen, der dich perfekt auf deinen nächsten Arztbesuch vorbereitet.

Über Brisa


Brisa ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse 2a und richtet sich an Betroffene mit Multipler Sklerose. Es wurde von der Temedica GmbH in Kooperation mit der Roche Pharma AG entwickelt. Das Ziel: Menschen mit Wissenschaft und datenbasierten medizinischen Erkenntnissen ein besseres Leben ermöglichen.

Informationen zu Brisa gibt es unter www.brisa-app.de und auf Instagram @brisa.app


Unsere Challenges

Sie wollen an der „MS 360°“ Aktion teilnehmen, sich selbst etwas Gutes tun und indirekt oder direkt unser Konzept für eine verbesserte MS-Versorgung und Sichtbarkeit der Multiplen Sklerose unterstützen? Wunderbar! Wir freuen uns darüber.

Zum aktuellen Stand der Aktion ...

Challenge-Teilnahme

Gemeinsam sammeln wir im Rahmen unserer Aktion Multiple Sklerose 360° Punkte (MSP).

  • Verwenden Sie dieses Formular, um eine Challenge-Teilnahme zu dokumentieren.
  • Wenn Sie mehrere Challenges gleichzeitig eintragen wollen, können Sie auch die Summe der Punkte im Eingabefeld (letztes Feld [Challenge]) eintragen.

 

1

CHALLENGE

MSP

2

TEILNEHMERINFORMATIONEN

3

ZUSAMMENFASSUNG

Challenge-Punkte
Datenschutzbestimmungen
Indem Sie Ihre Teilnahme dokumentieren und der Datenschutzrichtlinie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Website Ihre Daten speichert.

Bilder hochladen

Name *
Email-Adresse *
Bilder hochladen *Hier können Sie Bilder anhängen (jpg,jpeg,png,pdf), max. 10MB
Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Bildbeschreibung *
Datenschutz *

Hiermit stimme ich der datenschutzkonformen Verarbeitung der von mir mitgeteilten Daten zu. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Impressum & Datenschutz.